top of page
Familien- und Sporthund Hochwald e.V.

Suche
Hundeerziehung und Training


🧠 Kommunikation mit Hunden – was sie wirklich verstehen
Hunde „sprechen“ anders als wir – sie achten auf Körpersprache, Tonlage, Timing und Kontext. Was wir sagen, ist oft weniger wichtig als...


🍖 Ohne Leckerli trainieren – kluge Entscheidung oder Beziehungskiller?
„Mein Hund soll es für mich tun, nicht fürs Futter“ – diesen Wunsch hört man oft. Doch wer ganz auf Belohnungen verzichtet, riskiert...


🐾 Merle-Hunde verstehen – Chancen, Risiken und verantwortungsvoller Umgang
Merle-Hunde beeindrucken durch ihr außergewöhnliches Aussehen – doch das Gen, das für marmorierte Fellmuster sorgt, birgt auch Risiken:...


🧭 Trainingsmythen aufgedeckt – was moderne Verhaltensforschung wirklich sagt
Im Hundetraining kursieren hartnäckige Mythen: Der Mensch müsse „Alpha“ sein, der Hund dürfe nicht aufs Sofa, Angst dürfe man nicht...


🎶 Musik für Hunde – wie Töne zur Entspannung beitragen können
Ob Feuerwerk, Trennungsstress oder einfach ein aufwühlender Tag: Hunde reagieren sensibel auf ihre Umwelt – und Musik kann dabei helfen,...


🧠 Mehr als nur Gassi – so beschäftigst du deinen Hund geistig und spielerisch
Viele Hunde wirken trotz Bewegung unausgelastet – oft liegt das an mangelnder geistiger Beschäftigung. Der Beitrag zeigt eine breite...


🔄 Resozialisierung bei Hunden – Wenn Verhalten neu gelernt werden muss
Viele Hunde mit Unsicherheit, Aggression oder sozialer Überforderung können mit Geduld und gezieltem Training resozialisiert werden. Die...


🛡️ Schutzhundesport auf dem Prüfstand
Zwischen Tradition, Tierschutz und moderner Verhaltensforschung Der sogenannte Schutzhundesport – heute unter dem Kürzel IGP...


🐕🦺 Warum soziale Kontakte für Hunde lebenswichtig sind
Hunde profitieren stark von positiven sozialen Beziehungen – das zeigt eine umfassende Studie des Dog Aging Projects. Sie belegt: Hunde,...


🕰️ Alleinbleiben: Warum Hunde nicht zu lange auf uns warten sollten
Hunde sind soziale Wesen – sie brauchen Nähe, Ansprache und gemeinsame Zeit. Wer seinen Hund regelmäßig für viele Stunden allein lässt,...


🐾 Angst bei Hunden – verstehen, erkennen, unterstützen
Ängstliches Verhalten bei Hunden ist keine Seltenheit – es kann viele Ursachen haben: traumatische Erlebnisse, mangelnde Sozialisierung,...
bottom of page