top of page

🍖 Ohne Leckerli trainieren – kluge Entscheidung oder Beziehungskiller?

Familien und Sporthunde Hochwald e.V

„Mein Hund soll es für mich tun, nicht fürs Futter“ – diesen Wunsch hört man oft. Doch wer ganz auf Belohnungen verzichtet, riskiert Demotivation, Frust und letztlich den Lernerfolg. Der Beitrag räumt mit Mythen rund um „Bestechung“ auf und zeigt, wie Lernen wirklich funktioniert: durch positive Verstärkung – sei es durch Futter, Spiel, Nähe oder Freilauf.

Leckerli sind dabei nicht zwingend nötig, aber eine äußerst effektive Methode – vor allem im Aufbauverhalten. Wer sie ersetzen möchte, braucht passende Alternativen, die für den individuellen Hund wirklich lohnend sind.


Warum Belohnungen keine Schwäche, sondern Schlüssel zum Lernerfolg sind – erfährst du hier:

bottom of page