top of page

🧭 Trainingsmythen aufgedeckt – was moderne Verhaltensforschung wirklich sagt

Familien und Sporthunde Hochwald e. V.

Im Hundetraining kursieren hartnäckige Mythen: Der Mensch müsse „Alpha“ sein, der Hund dürfe nicht aufs Sofa, Angst dürfe man nicht beachten – doch wissenschaftlich ist davon wenig haltbar. Der Beitrag nimmt gängige Aussagen kritisch unter die Lupe und zeigt anhand fundierter Erkenntnisse, wie veraltete Denkweisen durch moderne, tierschutzgerechte Methoden ersetzt werden können.

Von der Widerlegung der Dominanztheorie bis hin zum einfühlsamen Umgang mit Angst und Reaktivität – wer sich auf evidenzbasiertes Training stützt, fördert nicht nur das Verhalten, sondern vor allem die Beziehung zwischen Mensch und Hund.

Welche Irrtümer sich hartnäckig halten und was stattdessen wirklich funktioniert, erfährst du hier:


bottom of page