🕷️ Zeckenschutz beim Hund – worauf es wirklich ankommt
- webmaster47315
- 3. Juni
- 1 Min. Lesezeit

Zecken sind nicht nur lästig, sondern können gefährliche Krankheiten wie Borreliose, Anaplasmose oder Babesiose übertragen. Der Beitrag klärt fundiert auf, welche Zeckenschutzmaßnahmen tatsächlich wirksam sind – und welche eher Wunschdenken bleiben.
Während zugelassene Präparate wie Spot-ons, Tabletten oder Halsbänder eine nachgewiesene Schutzwirkung haben, sind natürliche Mittel wie Bernsteinketten oder Kokosöl wissenschaftlich kaum belegt. Der Text erläutert die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden, gibt eine Übersicht zu den wichtigsten zeckenübertragenen Krankheiten beim Hund und erklärt, was bei einem Zeckenbiss zu tun ist.
Besonders hilfreich: die klare Unterscheidung zwischen ergänzender Anwendung und sicherer Wirkung – damit Hundehalter fundierte Entscheidungen treffen können.
Wie du deinen Hund effektiv vor Zecken und deren Krankheiten schützt, erfährst du hier:
➡️ Zeckenschutz: So schützen Sie Ihren Hund vor Zeckenbissen und Krankheiten (Blog der Hundeschule unterHUNDs)