🩺 Schmerzen erkennen – so zeigt dein Hund, dass etwas nicht stimmt
- webmaster47315
- 28. Mai
- 1 Min. Lesezeit

Hunde zeigen Schmerzen oft nicht deutlich – aus Instinkt oder weil sich Beschwerden schleichend entwickeln. Statt offensichtlicher Reaktionen verändern sich Verhalten, Körpersprache oder Bewegungsabläufe meist nur subtil. Genau hier setzt der Beitrag an: Er erklärt anschaulich, wie du Warnzeichen wie veränderte Mimik („Pain Face“), Lahmheit, Rückzug oder plötzliche Aggression erkennst – und wie du gezielt darauf reagieren kannst.
Dazu gibt es konkrete Hinweise auf häufige Schmerzarten: von Zahnschmerzen über Gelenkprobleme bis hin zu akuten Bauchschmerzen. Besonders hilfreich: Tipps zur Alltagserleichterung für schmerzgeplagte Hunde (orthopädisches Bett, Rampe, Schmerz-Tagebuch) und eine klare Einordnung, wann ein Tierarztbesuch sofort nötig ist.
Ein wertvoller Beitrag für alle, die ihren Hund aufmerksam begleiten und frühzeitig handeln möchten.
Woran du erkennst, dass dein Hund Schmerzen hat – und was du dann tun kannst, erfährst du hier:
➡️ Schmerzerkennung beim Hund – So merkst du, ob dein Hund Schmerzen hat (Blog der Hundeschule unterHUNDs)