🐕🦺 Warum soziale Kontakte für Hunde lebenswichtig sind
- webmaster47315
- 28. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Juni

Hunde profitieren stark von positiven sozialen Beziehungen – das zeigt eine umfassende Studie des Dog Aging Projects. Sie belegt: Hunde, die regelmäßig Kontakt zu Artgenossen und vertrauten Menschen haben, bleiben geistig fitter, körperlich gesünder und leben oft sogar länger.
Besonders wirksam sind regelmäßige Interaktionen wie Spielen, Kuscheln oder gemeinsamer Hundesport – denn sie fördern die Ausschüttung des Bindungshormons Oxytocin, stärken das Immunsystem, beugen altersbedingten Krankheiten vor und sorgen für mentale Aktivierung.
Der Beitrag liefert wissenschaftlich fundierte Erklärungen zu diesen Effekten und gibt alltagstaugliche Tipps, wie Halter soziale Kontakte sinnvoll fördern können – von Spaziergängen mit Hundekumpels bis zum Social-Walk oder Training in kleinen Gruppen.
Wie soziale Kontakte die Gesundheit und Lebensqualität deines Hundes verbessern können, liest du hier:
➡️ Soziale Kontakte als Schlüssel für ein gesundes Hundeleben (Blog der Hundeschule unterHUNDs)